"Finlandia" - Sibelius' Hymne der Freiheit

53 Min.

Verfügbar bis zum 21/09/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Kein Werk von Jean Sibelius (1865–1957) ist enger mit seiner Biografie verwoben, keines enger mit dem Kampf der Finnen um ihre Unabhängigkeit verbunden als Finlandia. Gedreht an Originalschauplätzen erzählt die Doku die Entstehungsgeschichte der weltbekannten Melodie. "Finlandia" wurde 1899 komponiert und feiert dieses Jahr das 125-jährige Jubiläum seiner Entstehung.
„Finlandia“ ist Sibelius’ Schicksalswerk. Geschrieben auf dem Höhepunkt seines privaten und künstlerischen Lebens ist es sein größter Triumph. Sogar Leonard Bernstein stellt das Werk in seinen Young People‘s Concerts vor: als Beispiel für den Patriotismus in der Musik und den Kampf der Finnen gegen die russische Unterdrückung, um ihre nationale Freiheit und kulturelle Identität zu erhalten.
Nach der Uraufführung von „Finlandia“ wird Jean Sibelius zur Symbolfigur der finnischen Freiheitsbewegung. Doch das Werk ist zugleich eng verwoben mit der größten Tragödie seines Lebens. Im Zweiten Weltkrieg wird „Finlandia“ zu Finnlands Hymne der Freiheit und Sibelius zu einer Galionsfigur der nationalsozialistischen Propaganda. Seine Sympathie für das nationalsozialistische Deutschland und die Erkenntnis, dass er sich politisch missbrauchen ließ, stürzen Sibelius in tiefe Depressionen.
Gedreht an Originalschauplätzen in Finnland und Deutschland, erzählt die Dokumentation die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der weltbekannten Melodien von „Finlandia“ und erkundet, wie das Werk zur finnischen Hymne der Freiheit werden konnte, warum es Sibelius berühmt machte und bis heute weltweit das bekannteste seiner Stücke ist.

Regie

Axel Fuhrmann

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

NDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Nicholas Collon dirigiert Lindberg, Salonen und Sibelius Mit Tami Pohjola 96 Min. Das Programm sehen

Nicholas Collon dirigiert Lindberg, Salonen und Sibelius

Mit Tami Pohjola

Abspielen Arvo Pärt: Symphony Nr. 3 Finnish Radio Symphony Orchestra 22 Min. Das Programm sehen

Arvo Pärt: Symphony Nr. 3

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Felix Mendelssohn: Die schöne Melusine, Overture Finnish Radio Symphony Orchestra 11 Min. Das Programm sehen

Felix Mendelssohn: Die schöne Melusine, Overture

Finnish Radio Symphony Orchestra

Abspielen Twist Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein

Abspielen Grusel, Glaube und Genie - Gotik! 53 Min. Das Programm sehen

Grusel, Glaube und Genie - Gotik!

Abspielen Ulysses James Joyce’ Meisterwerk 51 Min. Das Programm sehen

Ulysses

James Joyce’ Meisterwerk

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Abspielen Julian Assange: Chronik einer Spionageaffäre ARTE Reportage 36 Min. Das Programm sehen

Julian Assange: Chronik einer Spionageaffäre

ARTE Reportage

Abspielen Feine Sahne Fischfilet Southside Festival 2024 57 Min. Das Programm sehen

Feine Sahne Fischfilet

Southside Festival 2024

Abspielen Der Golem, wie er in die Welt kam 91 Min. Das Programm sehen

Der Golem, wie er in die Welt kam

Abspielen Twist Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein

Abspielen Eine Familie unterm Hakenkreuz 60 Min. Das Programm sehen

Eine Familie unterm Hakenkreuz